Immer wieder berichtet die Polizei über Überfälle auf Taxifahrer. Den wenigsten Bürgern dürfte das dafür vorgesehene Notsignal bekannt sein, das „Taxi SOS Signal“. Es ist ein stiller Alarm, der in Taxis eingebaut ist, um in Notsituationen Hilfe zu rufen, ohne dass der Täter es merkt.
Eine Taxifahrerin aus dem Kreis Unna bat unsere Redaktion, auf diesen stillen Alarm einmal öffentlich hinzuweisen, da er wohl den wenigsten Menschen bekannt ist.
Der speziele Alarm ist durch rot blinkende LEDs am Taxischild oder am Dachsignal von außen gut erkennbar. „Wenn Sie ein Taxi mit blinkenden roten Lichtern sehen, sollten Sie daher sofort die Polizei verständigen, da dies ein Hinweis auf eine Gefahrensituation sein kann“, bittet die Taxifahrerin, die selbst zum Glück noch nie in einer Gefahrensituation war.
Im Gegensatz zu einem lauten Alarm, der Passanten und Täter gleichermaßen alarmiert, ist der stille Alarm darauf ausgelegt, unauffällig zu sein. Der Taxifahrer löst ihn durch einen Knopf oder eine ähnliche Vorrichtung im Fahrzeuginnenraum aus. Wer ein Taxi mit blinkenden roten Lichtern sieht: bitte sofort den Notruf 110 anrufen und das Kennzeichen sowie den Standort des Taxis angeben.
Zusätzliche Hinweise:
Einige Taxen können auch einen lauten Alarm auslösen, bei dem das Taxischild zusätzlich blinkt und das Horn ertönt.