Vier Brüder im Alter von 23, 27, 29 und 36 Jahren, einer wohnhaft in Kamen und zwei in Dortmund (der vierte ist unbekannt), sind in der Nacht auf Freitag (04.07.2025) in ein ehemaliges Fabrikgebäude an der Rathenaustraße in Bergkamen-Mitte eingedrungen.
Zwischen 23 und 00.45 Uhr entwendeten sie aus den Fabrikräumen Kupferkabel. Dabei wurden sie jedoch bemerkt.
Ein Zeuge rief die Polizei, die die vier Rumänen noch „in unmittelbarer Tatortnähe antreffen und vorläufig festgenehmen konnten“, heißt es im Bericht der Kreispolizeibehörde Unna.
Und weiter bisher lediglich:
„Die polizeilichen Ermittlungen dauern an.“
„Vorläufige Festnahme“ bedeutet, dass bei nicht vorliegenden Haftgründen zeitnah wieder Entlassung erfolgt. Von Haftgründen erwähnt die Kreispolizeibehörde nichts.
Bereits zwei Tage zuvor nahm die Polizei in Dortmund zwei Rumänen im Zusammenhang mit einem mutmaßlichen Diebstahl von Kupferkabeln vorläufig fest:
Gegen Mittag beobachtete ein Zeuge in der Kleingartenanlage Sonnenblick drei Männer beim Verladen eines etwa 250 Meter langen Kupferkabels in einen Kastenwagen. Das Trio flüchtete kurz darauf. Das Kabel blieb vor Ort. Erste Fahndungsmaßnahmen blieben erfolglos.
Am Nachmittag kehrten nach Angaben desselben Zeugen erneut drei Männer mit einem anderen Fahrzeug an den Ablageort zurück. Polizeikräfte nahmen zwei Personen fest, eine dritte flüchtete.
Bei den festgenommenen Tatverdächtigen handelt es sich um zwei rumänische Staatsangehörige im Alter von 20 und 30 Jahren, die keinen festen Wohnsitz in Deutschland haben.
Nach aktuellem Ermittlungsstand besteht der Verdacht, dass es sich um eine zweite Tätergruppe handelt, die beauftragt war, das Diebesgut abzutransportieren. Das Kupferkabel mit einem geschätzten Wert von rund 12.000 Euro wurde sichergestellt.
Quellen Kreispolizeibehörde Unna, Polizei DO