„Alles kann fliegen“ bei der Kamen Kite – Auch Drachenfest wird durch Octa-Blöcke abgesichert

0
104
Archivbild des Drachenfestes Kite, Foto RB

„Alles kann fliegen“ lautet alle Jahre wieder auf dem Segelfluggelände in Kamen das Motto.

„Am kommenden Wochenende, 24. und 25. Mai, steigt auf dem Areal an der Derner Straße die 38. Auflage des Drachenfestivals GSW Kamen Kite.

„Das Festival ist auch in diesem Jahr das ideale Ziel für einen Familienausflug und die Organisatoren werden wieder ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein auf dem Festgelände aufbieten“, kündigt die Stadt an.

Der Umwelt zuliebe und wegen der schwierigen Parksituation bitten die Organisatoren um Nutzung der kostenlosen Parkplätze in der Innenstadt und zur Anfahrt mit VKU-Bussen zur Haltestelle Kamen-Heeren Friedhof. Auf der Derner Straße gilt wieder eine Einbahnstraßenregelung aus der Innenstadt Richtung Heeren.

Wer sich aufs Rad schwingt, findet einen großen Fahrradparkplatz vor: „Das Segelfluggelände ist über den Sesekeradweg bequem und sicher mit dem Fahrrad, zu Fuß mit dem Kinderwagen oder für die Kleinsten mit Kinderfahrzeugen zu erreichen“, wirbt die Stadt Kamen für die autofreie Anreise.

Aus Sicherheitsgründen ist das Fliegen von Drohnen oder Helis auf dem Veranstaltungsgelände untersagt.

Die Zufahrten auf das Veranstaltungsgelände werden aus Sicherheitsgründen durch zertifizierte OktaBlöcke abgesichert, wie sie aktuell auch schon in der Fußgängerzone von Unna zu besichtigen sind – dort sichern sie ab nächsten Mittwoch das fünftägige Großspektakel Festa Italiana.

Quellen: RB, Pressemitteilung Stadt Kamen

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here