Fünf Tage nach einem bewaffneten Raubüberfall auf eine Spielothek in Bergkamen ist die nächste Spielhalle an derselben Straße unter Drohung mit einer Pistole ausgeraubt worden.
Betroffen war am Dienstag (20.05.2025) gegen 23:40 Uhr eine Spielhalle an der Werner Straße.
Der Täter betrat die Spielothek und forderte unter Drohung mit einer Schusswaffe die Herausgabe von Bargeld.
Die 20-jährige Angestellte händigte ihm daraufhin eine niedrige zweistelligen Summe aus, da es sich um eine Spielhalle mit bargeldlosem Bezahlverfahren handelte, erläutert die Polizei.
Der Täter flüchtete anschließend in unbekannte Richtung. Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen mit starken Kräften und einem Polizeihubschrauber verliefen erfolglos.
Bei dem Überfall wurde niemand verletzt.
Die Polizei bittet nun um Hinweise aus der Bevölkerung.Der Täter wird wie folgt beschrieben:- ca. 20 – 30 Jahre alt – ca. 1,80 m groß – dünne Statur – braune Augenfarbe – schwarze Schuhe – schwarze Jogginghose – schwarze Jacke – weißes T-Shirt über Kopf und Gesicht gezogen – schwarze Haare – führte Jutebeutel mit sich.
Kurz nach dem Überfall auf die Spielhalle ereignete sich gegen 23:55 Uhr auf Hammer Stadtgebiet ebenfalls ein Überfall auf eine Spielhalle. Auch hier wurde das Personal der Spielothek (an der Große Werlstraße) mit einer Pistole bedroht und zur Herausgabe von Bargeld aufgefordert.
Ein Zusammenhang zwischen den beiden Überfällen kann zum jetzigen Zeitpunkt nicht ausgeschlossen werden, so die Polizei.
Bereits Donnerstagnacht (16.05.2025) war ebenfalls eine Spielhalle an der Werner Straße überfallen worden, diese hatte allerdings Bargeld vor Ort: Der Täter, ebenfalls mit einer Pistole bewaffnet, flüchtete mit einem vierstelligen Betrag.
Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen mit starken Kräften verliefen auch hier rfolglos. Dieser Täter wird wie folgt beschrieben:- 1,70-1,75 m groß – schmaler Körperbau – dunkle Haare – Maske über Nase und Mund – weißer Pullover – dunkle Hose – türkischer Akzent.
Die Ermittlungen dauern an.
Quelle Kreispolizeibehörde Unna