17 Männer, 6 Frauen: Fast alle SPD-Ratsmitglieder treten erneut an

0
281

„Ein starker Mix aus neuen und erfahrenen Köpfen“:

 Die SPD Unna hat auf ihrer Mitgliederversammlung am Dienstagabend in der Lindenbrauerei ihre Kandidaten für die Kommunalwahl am 14. September aufgestellt.

Insgesamt treten 6 Frauen und 17 Männer im Alter von 23 bis 72 Jahren in den 23 Wahlkreisen der Stadt an.

Die ins Auge fallende Unterrepräsentation weiblicher Kandidaten spricht Vorsitzender Sebastian Laaser nicht an, betont statt dessen:

„Wir haben einen ausgewogenen Querschnitt aus Beruf und Gesellschaft gefunden. Es ist toll, dass wir so viele engagierte Menschen gewinnen konnten, die sich mit Leidenschaft für unsere Heimatstadt einsetzen.“ 

Was den SPD-Chef dabei besonders freut:

Im Gegensatz zu den Grünen, die ihr Personalangebot fast komplett erneuern, treten die ebenfalls 13 Mitglieder der derzeitigen SPD-Ratsfraktion fast alle erneut ein. Das zeuge „von Geschlossenheit und guter Stimmung bei den Sozialdemokraten“, so Laasers Interpretation.

Lediglich Unnas stellvertretende Bürgermeisterin Renate Nick aus Massen und Anja Wißuwa ziehen sich aus privaten Gründen aus der aktiven Kommunalpolitik zurück.

Auch unter den neuen Ratskandidaten sind viele bekannte Gesichter, die die Unnaer aus anderen Funktionen bereits bestens kennen, so Laaser. Darunter Jessica Mense, Vorsitzende des Freibad Bornekamp e.V., Gerd Bendiks, Vorsitzender des Mietervereins Kreis Unna e.V. und Klaus Stindt, Vorsitzender des KreisSportBundes Unna e.V. 

Bürgermeisterkandidat Hartmut Ganzke zeigte sich auf der Mitgliederversammlung begeistert vom Team der SPD-Ratskandidaten: „Es ist ein starker Mix aus neuen und erfahrenen Köpfen, die wertvolle Erfahrung und frische Ideen gleichermaßen mitbringen.“

Die große gemeinsame Aufgabe, die er für den Wahlkampf sieht: Mit den Bürgern ins Gespräch kommen und darüber diskutieren, wie sie sich ein gutes Leben und Arbeiten vor Ort vorstellen.

„Unna kann mehr“ – das bedeute vor allem auch die Stärkung des Miteinanders, griff Hartmut Ganzke das Motto des SPD-Wahlkampfs auf.

„Nicht über die Köpfe der Menschen hinweg entscheiden. Darauf kommt es an. Wir müssen reden, zuhören, die Antworten ernst nehmen, nicht alles umsetzen, aber uns damit auseinandersetzen, um gemeinsam einen Zukunftsplan für Unna zu entwickeln.“ 

Maik Luhmann, Vorsitzender des SPD-Unterbezirks und Spitzenkandidat der SPD für den Kreistag, richtete mit seinem Redebeitrag den Blick auch auf die Kreispolitik. Dabei zog er für die vergangenen Jahre eine positive Bilanz:

„Landrat Mario Löhr und die Kreistagsfraktion mit Hartmut Ganzke an ihrer Spitze haben ganze Arbeit geleistet. Sie haben die richtigen Schwerpunkte gesetzt und den Kreis Unna weiterentwickelt und vorangebracht. Daran wollen wir anknüpfen.“   

Diese Kandidatinnen und Kandidaten treten in den Wahlkreisen an:

Die Ratskandidaten sind

Andrea Flessenkämper (Afferde),

Heike Keller (Billmerich), Klaus Tibbe (Hemmerde), Til Beisenherz, Gerd Bendiks, Pascal Harms, Philipp Kaczmarek, Oliver Kindler, Jessica Mense, Dörte Sudhoff, Mikail Turan (alle Innenstadt),

Klaus Stindt (Kessebüren/Innenstadt),

Burkhard Böhnisch, Ilka Essers, Max Jülkenbeck, Sebastian Laaser, John Sellmann (alle Königsborn),

Wilhelm Knolle (Lünern),

Thorsten Kusnierz, Meinolf Moldenhauer, Michael Tietze, Michael Wladacz (alle Massen),

Anke Limbacher (Mühlhausen-Uelzen). 

Sollte die SPD mehr Stimmen erhalten, als Direktmandate errungen werden, greift die sogenannte Reserveliste. Sie wird angeführt von Sebastian Laaser, gefolgt von Anke Limbacher und Meinolf Moldenhauer auf den Plätzen zwei und drei.

Quelle: SPD Unna

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here