Damit jedes Kind schwimmen lernt: Neue Kurse in 5 Bädern im Kreis starten in den Sommerferien

1
54
Von links: Andreas Voss (Geschäftsführer Kreissportbund), Sandra Ruiz (Bündnis für Familie), Matthias Fischer (Geschäftsführer UKBS) sowie Landrat und Initiator Mario Löhr stellen das Projekt vor. (Foto Kreis Unna)

Jedes Kind soll schwimmen lernen – Neue Kurse an fünf Standorten im Kreis Unna:

Längst nicht jedes Kind kann schwimmen. Und Schwimmkurse sind oft schnell und über einen langen Zeitraum ausgebucht. Daher hat Landrat Mario Löhr (SPD) das Projekt „Jedes Kind soll schwimmen lernen!“ an den Start gebracht, das auch in diesem Jahr wieder stattfindet.

Startschuss war im Sommer 2022 – zunächst im Bornekampbad in Unna. Mit vollem Erfolg. In diesem Jahr gibt es für Kinder die Chance an fünf Standorten im Kreis Unna während der ersten vier Wochen der Sommerferien Schwimmkurse zu besuchen.

 Mit dabei sind Schwimmbäder in Unna, Fröndenberg/Ruhr, Selm, Werne und Kamen-Heeren.

In den ersten vier Wochen der Sommerferien, 14. Juli bis 8. August, können dort Kinder ab sechs Jahren unter fachlicher Anleitung von Schwimmlehrern das Schwimmen lernen. Ein Kurs dauert zwei Wochen und beinhaltet je zehn Trainingseinheit (montags bis freitags).
 
Die Bäder sind:

  • Bornekampbad in Unna (Kurse starten um 10 und 11 Uhr)
  • Löhnbad in Fröndenberg (Kurse starten um 10 und 11 Uhr)
  • Bürgerfreibad Selm (Kurse starten um 10 und 11 Uhr)
  • Solefreibad Werne (Kurse starten um 9 und 10 Uhr)
  • Schwimmbad Kamen-Heeren (Kurse starten um 14 und 15 Uhr) 

Für die Kinder gibt’s einen Poncho – und natürlich das Seepferdchen, wenn sie am Ende die Prüfung bestehen. Wer auch nach dem Kurs noch ein bisschen üben muss, darf sich aber über die Seerobbe als Abzeichen freuen.

Anmeldung und Kosten

 Eltern zahlen pro Kind verbindlich 25 Euro für die Teilnahme. In jedem Bad werden zwei Kurse zu unterschiedlichen Zeiten angeboten: also insgesamt vier Schwimmkurse pro Bad. Die Übernahme der Kosten ist auch über Bildungs- und Teilhabepaket möglich.

Eine vorherige Anmeldung ist nötig – und seit dem 28. April möglich im Internet unter www.kreis-unna.de/schwimmkurse. Ganz wichtig: Die Kinder müssen mindestens sechs Jahre alt sein. Eine Altersbegrenzung gibt es dagegen nicht, es können auch Kinder im Teenageralter teilnehmen.

Der Kreis Unna hat die Kurse wieder gemeinsam mit dem Bündnis für Familie, der UKBS, dem KreisSportBund Unna, der Sparkasse UnnaKamen sowie den Betreibern der Bäder (Bornekamp Unna, Löhnbad Fröndenberg, Bürgerfreibad Selm, Freibad-Solebad Werne und Kleinschwimmhalle Kamen-Heeren) die Kurse auf die Beine gestellt.
Informationen und Impressionen zu den Schwimmkursen aus den vergangenen Jahren gibt es auf der Homepage des Kreises Unna www.kreis-unna.de unter dem Stichwort „Jedes Kind soll schwimmen lernen.“ PK | PKU
 
PM Kreis Unna

1 KOMMENTAR

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here