„Carfriday“-Bilanz: 16 Temposünder am Ostring, 99 statt 50 km/h in Schwerte, Lärmsünder in Kamen, gefälschte Rückleuchten

0
37
Ostring Unna - Foto S. Rinke RB

Bei den Kontrollaktionen zum sogenannten „Carfriday“ am Freitag (18.04.2025) ahndete die Kreispolizei Unna lediglich einzelne allgemeine Verstöße und Geschwindigkeitsüberschreitungen.

Im Laufe der Abendstunden befand sich „an beliebten Örtlichkeiten in Kamen“ eine zweistellige Anzahl von Fahrzeugen. Allesamt im Originalzustand auf und waren technisch unverändert. Auch die Fahrzeugführer verhielten sich regelkonform, es wurden keine Verstöße festgestellt.

Ein Fahrer wurde wegen lärmenden Auspuffs gemaßregelt – der Geräuschwert seiner Abgasanlage war um 10 dB(A) überschritten, was eine Verdopplung des zulässigen Wertes bedeutet. Auf ihn kommt nun eine Ordnungswidrigkeitenanzeige zu.

In Unna wurden am Ostring in Unna 16 Temposünder erwischt (11 Knöllchen, 5 Ordnungswidrigkeitenanzeigen), der Spitzenreiter fuhr 80 km/h bei erlaubten 50.

In Schwerte an der Hörder Straße wurden 184 Verwarnungsgelder aufgrund von Geschwindigkeitsverstößen erhoben. 5 Fahrer kassierten Ordnungswidrigkeitenanzeigen, einer erhielt ein Fahrverbot – wegen 99 statt 50 km/h.

Dazu kamen im gesamten Kreisgebiet vier Drogenverstöße am Steuer und 20 allgemeine Verkehrsverstöße. Und ein Fahrer kassierte eine Anzeige wegen gefälschter Rückleuchten.

Quelle Kreispolizei Unna

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here