Im Vorfeld der Drittligapartie zwischen Borussia Dortmund II und Energie Cottbus am Sonntag (13.04.) sind Fans beider Vereine gewalttätig aufeinandergeprallt. Die Polizei sprach über 100 Platzverweise aus und leitete Strafverfahren ein.
Gegen 15:30 Uhr liefen etwa 100 Fans der Heimmannschaft in Richtung des Stadions Rote Erde. Gleichzeitig standen etwa 100 Gästefans auf der Straße Im Rabenloh in Höhe der dortigen Fanwelt.
Die beiden Fangruppen trafen aufeinander, und die Fäuste flogen.
Man schlug sich, trat aufeinander ein und bewarf sich mit Gegenständen.
Durch das schnelle Einschreiten zahlreicher Einsatzkräfte konnte die Auseinandersetzung nach wenigen Minuten beendet und die beiden Fanlager voneinander getrennt werden. Dabei kam es zu Flaschenwürfen in Richtung der Einsatzkräfte.
Nach ersten Erkenntnissen wurden zwei Dortmunder Fans bei der Auseinandersetzung verletzt. Beide verschwanden jedoch vor Feststellung ihrer Personalien.
Die Gästefans wurden durch die Einsatzkräfte zurückgedrängt und auf dem Verbindungsweg „Am Westfalenstadion“ festgesetzt. Anschließend stellten die Beamten die Personalien von 110 Personen fest.
Bei sieben fanden die Beamten Vermummungsmaterialien und Passivbewaffnungen, alles wurde sichergestellt.
Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen erhielten alle Personen einen Platzverweis für das Stadtgebiet Dortmund, wurden zu ihren Fahrzeugen begleitet und verließen anschließend gegen 21:30 Uhr unter polizeilicher Begleitung das Stadtgebiet. Die Beamten leiteten Strafverfahren wegen Landfriedensbruchs und Körperverletzung ein.
Das Spiel selbst „verlief aus polizeilicher Sicht ohne Zwischenfälle“.
Quelle Polizei Dortmund