Unnas stellvertretende Bürgermeisterin Simone Hackenberg (Grüne) hat einen orangefarbene Bank an der Katharinenkirche gespendet.
„Bänke dieser Art setzen ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und machen unabhängig vom Internationen Tag gegen Gewalt an Frauen, dem 25. November, auf das Thema aufmerksam“, erläutern die Grünen.
Auf der Lehne der Bank steht „Unna sagt NEIN zu Gewalt gegen Frauen!“.
Am Mittwoch wurde die Bank offiziell eröffnet und schließt sich damit anderen Städten im Kreis an.
Pressemitteilung Die Grünen Unna
Die Presseauftritte werden immer peinlicher.
Aber was sollen sie halt machen wenn es an faktischen Erfolgen fehlt.
Eine extra geschaltete ganzseitige Parteiwerbeanzeige in der Presse mit großformatigem Foto wäre wahrscheinlich teurer gewesen.
Selber spende ich immer anonym. Leute, denen es bei Spenden mehr um das eigene Ego als um den eigendlichen Zweck geht, mag ich nicht so sehr.
Es ist nicht unwahrscheinlich, das einige der Beteiligten auf dem Foto den Werbetermin, mit einem guten Stundenlohn auf Steuerzahlerkosten bezahlt, während der Arbeitszeit wahrgenommen haben.
Hat sie die Bank wirklich von ihrem privaten Geld gespendet?