Die Gesamtschule Fröndenberg freut sich außerordentlich über das große Interesse. Rund 200 Kinder wurden im Rahmen des Anmeldeverfahrens für die kommende Jahrgangsstufe 5 angemeldet. Das sind – ein Wermuthstropfen – mehr, als die GSF unterbringen kann.
„Das ist ein großer Vertrauensbeweis der Eltern in unsere Arbeit, die technische Ausstattung der Schule und unser pädagogisches Konzept“, erklärt Schulleiterin Verena Verspohl. „Wir sind dankbar und stolz, dass so viele Familien uns ihr Kind anvertrauen.“
Besonders erfreulich sei die Vielfalt der Anmeldungen.
„Unser Grundgedanke, dass Kinder mit allen Schulformempfehlungen gemeinsam lernen und sich individuell entfalten können, geht auf“, betont die Schulleiterin.
„Die Anmeldungen zeigen eine breite Mischung an Schulformempfehlungen. Das bestätigt unseren Anspruch, alle Schüler bestmöglich zu fördern, unabhängig von ihrer Grundschulempfehlung.
Unser Programm „Leistung macht Schule“ für die Bestenförderung scheint auch eine erste Wirkung zu erzielen und die Attraktivität weiter zu steigern“, erklärt Verspohl.
Der große Ansturm bringe jedoch auch eine Herausforderung mit sich:
„Leider müssen einige Familien eine Absage erhalten. Das fällt uns sehr schwer“,
betont Verspohl. „Aber wir können nicht unbegrenzt Kinder aufnehmen.“ Ein Trost:
„Alle fristgerecht angemeldeten Kinder aus Fröndenberg haben wie immer einen sicheren Schulplatz.“
Fröndenberg hat, von der GSF abgesehen, keine weiterführende Schule.
Die Schulleiterin verspricht: „Wir werden auch in diesem Jahr alles dafür tun, dass unsere neuen Fünftklässler einen guten Start an unserer Schule haben und nach den Sommerferien ihre Klassenräume in den modernen und technisch gut ausgestatteten Jahrgangsclustern beziehen können. Wir freuen uns riesig auf sie!“ Zudem erwartet die neuen Kinder ein moderner naturwissenschaftlicher Bereich, der derzeit umgebaut wird.
Pressemitteilung: Gesamtschule Fröndenberg