Eigentlich sollten in dieser Woche in der Kornstraße in Unna Bäume gepflanzt werden. Daraus wird leider nichts.
Das teilt die Stadt Unna mit.
„Bei den vorbereitenden Maßnahmen zur Pflanzung der Bäume wurden im westlichen Gehweg Versorgungsleitungen an Stellen entdeckt, die in den Plänen nicht dort eingezeichnet waren.“
Bevor tatsächliche Baugruben eingerichtet werden, wird im Rahmen eines standardisierten Vorgehens der jeweilige Bereich anhand von Plänen auf Versorgungsleitungen untersucht – wie es auch im Fall der Kornstraße geschehen ist, betont die Stadt.
„Die Lage der in den Plänen im Bereich des westlichen Gehweges eingezeichneten Versorgungsleitungen ließen eine Bepflanzung auf dem westlichen Gehweg zu.
Wie sich beim Einrichten der Baugrube jedoch herausstellte, entspricht die exakte Lage der Versorgungsleitungen nicht den Darstellungen in den Plänen, was eine Bepflanzung dort unmöglich macht.“
Die Stadtverwaltung will nun prüfen, wie sich gemeinsam mit den Anwohnern der Kornstraße, die sich eine Begrünung der Kornstraße gewünscht hatten, eine alternative Lösung für eine Begrünung realisieren lässt.
Unterstützt von insgesamt 58 Unterschriften hatten Anwohner einen Bürgerantrag zur Begrünung der Kornstraße gestellt. Neben der optischen Aufwertung der Straße führten die Antragsteller damals insbesondere die Reduzierung des Verkehrslärms und die Verbesserung der allgemeinen Luftqualität durch eine Baumbepflanzung als Argumente an.
Das städtische Tiefbau- und Grünflächenamt haattwn schon gemeinsam geprüft, welche Bäume und Standorte für eine solche Bepflanzung in Frage kommen.
Gepflanzt werden sollten Säulenamberbäume, die bereits an mehreren Stellen im Stadtgebiet wachsen und aufgrund ihres schlanken Wuchses gut als Straßenbäume geeignet sind.
Quelle Stadt Unna
Man glaubt es nicht. Seit Jahren wurde diese Bepflanzung verschoben, sowie hin und her diskutiert. Jetzt das. Lächerlich? Nein traurig und höchst ärgerlich!
Schilda läßt grüßen! Seit Jahren wird diese Bepflanzung verschoben sowie hin und her diskutiert. Jetzt das. Lächerlich? Nein, traurig und ärgerlich!!
Dies ist ja nichts neues, wenn Bürokraten etwas zu Papier bringen passt es sehr häufig nicht mit der Realität zusammen. Leider bekommt es die Stadt Unna nicht einmal hin abgesägte Bäume zu ersetzen.
Gute Luft und gutes Klima kommt halt für viele Leute aus der Steckdose. Aber einen Klimamanager eingestellt….